Praxis für Naturheilkunde in Burgberg
Alexandra Nagenrauft – Heilpraktikerin

Als Heilpraktikerin, Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht und Ernährungsberaterin, kann ich Dir in vielen Bereichen unterstützend und beratend zur Seite stehen.

Therapie auf Augenhöhe
Wertschätzung mit einem vertrauensvollen „Du“
Für mich ist ein fundiertes Wissen genauso wichtig wie die gegenseitige Wertschätzung.
Deshalb bevorzuge ich das „Du“ in meiner Praxis um so mehr Nähe und Vertrauen zu schaffen.
Vielleicht hast Du dir schon einmal eine der folgenden Fragen gestellt? Lass uns gemeinsam darüber sprechen.
- Wie werde ich endlich meine Schmerzen los?
- Wie kann ich dauerhaft schmerzfrei bleiben?
- Ist mein Körper gut versorgt mit allem was er für eine gesunde Funktionsweise braucht?
- Ich möchte mein Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und oder Erschöpfung entgegenwirken, was kann ich tun?
Alexandra Nagenrauft
Wie ich Dir helfen kann
Im Vordergrund steht
der ganzheitliche Ansatz
Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass in unserem Gesundheitssystem wenig Zeit und Raum zur Verfügung steht um einen Patienten, seinen Bedürfnissen entsprechend, zu betreuen.
Besonders bei chronischen oder autoimmunen Erkrankungen fällt das häufig auf. Doch gerade hier ist
es so wichtig GANZHEITLICH dafür Sorge zu tragen, dass die Gesundheit im Vordergrund steht und optimalerweise auch wiederhergestellt wird.
Dazu gehören verschiedenste Therapieformen und ein ganzheitlicher Blick, nicht nur Medikamente welche die Symptomatik abschwächen oder unterdrücken.
Deshalb nehme ich mir Zeit, untersuche und befrage meine Patienten, um festzustellen was fehlt und
welche Therapien eingesetzt werden können.
Ausbildung
- Ernährungsberaterin
- Heilpraktikerin
- Zertifizierte Schmerztherapeutin
- Neuraltherapie
- Infusionstherapie
- Labordiagnostik

Terminvereinbarung ganz leicht
Der erste Schritt zur Heilung ist die Selbsterkenntnis darüber, dass du selbst den ersten Schritt gehen musst. Handle jetzt! Rufe mich gleich an oder schreibe mir eine Nachricht.
Wie ich arbeite
Erstes Gespräch
Was führt Dich zu mir und wie kann ich Dir helfen? Mit der Anamnese verschaffe ich mir einen genauen Überblick über deinen Gesundheitszustand.
Planung
Nach eingehender Anamnese besprechen wir gemeinsam wie eine Therapie aussehen könnte und welche Kosten auf Dich zukommen.
Behandlung
Mit einem individuell, für Dich angepassten, Behandlungsplan starten wir nun deine Therapie. Dein Weg für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Therapien & Diagnostik
Diese Therapieformen biete ich in meiner Praxis an
Schmerztherapie
nach Liebscher & Bracht

Kopf-, Nacken-, Rücken- oder Knieschmerzen kennen wir fast alle. Oftmals mit den Folgen, dass es so scheint, als würden nur noch Medikamente helfen, oder sogar eine Operation in Betracht gezogen werden muss.
Die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht kann hier einen Ausweg bieten. Die Behandlung selbst erfolgt nach einer eingehenden Anamnese mit einer Osteopressur (Druckpunktmassage), Anleitungen zur Selbsthilfe durch Dehnübungen für Zuhause und
einer Ernährungsempfehlung. Nahezu jede Form von Schmerz kann therapiert werden.
Je nach Krankheitsbild kann es entscheidend sein, dass eine vorherige Abklärung bei einem
Arzt notwendig ist.
Orthomolekulare Medizin

Das Fehlen von Mikronährstoffen kann zu unterschiedlichen Symptomen führen die durch Gabe von Mineralstoffen und Vitaminen behoben werden können wie z.B. Müdigkeit oder Infektanfälligkeit.
Sie ist aber nicht nur zur Behandlung von Krankheiten geeignet, sondern auch zur Erhaltung der eigenen Gesundheit. Die Zufuhr kann je nach Bedarf als Infusion, Nahrungsergänzungsmitteln oder auch durch entsprechende Ernährung erfolgen.
Infusionstherapie

Die Gabe von Infusionen kann individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt werden und ermöglicht so eine intensive Therapieform, insbesondere bei Beschwerden wie:
- Erschöpfungssyndrom
- Schmerzen
- Infekten, akut oder chronisch
- Mineralstoff- und Vitaminmangel
- u.v.m.
Nicht jeder ist Fan von Nadeln & Co., doch gerade mit dieser Therapieform sind schnell Effekte erzielbar und können unter anderem Therapieblockaden lösen.
Auch bei schlechter Aufnahmefähigkeit des Darms ist oftmals eine intravenöse Gabe sinnvoll und hilfreich.
Neuraltherapie

Dieses Verfahren gehört zur sogenannten Regulationstherapie. Hier soll der „aus dem Gleichgewicht“ geratene Organismus wieder in den Zustand des Gleichgewichts gebracht werden.
Dies kann z.B. bei örtlichen Schmerzen oder zur Narbenentstörung eingesetzt werden.
Hierfür wird unter die Haut ein Lokalanästhetikum und/oder homöopathisches Mittel gespritzt.
Labordiagnostik

Durch die Betrachtung der Blutwerte oder durch Stuhlproben können unterschiedliche Mängel schon frühzeitig erkannt und dadurch gezielt behandelt werden.
Die Labordiagnostik ist ein wichtiges Werkzeug in der Diagnostik und bei der Verlaufskontrolle.
Räume – Praxis
Am Fuße des Grüntens, in Burgberg im Allgäu, liegt meine Naturheilpraxis. Der Eingang befindet sich auf der Nordseite des Hauses, dort findest Du auch Parkplätze direkt vor dem barrierefreien Eingang.
FAQ
Wie funktioniert die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht?
Mit der von Liebscher & Bracht entwickelten Osteopressur werden fehlprogrammierte Muskelspannungen gelöscht. Dies wird erzielt durch Druck den ich auf bestimmte Knochenpunkte ausübe.
Wie lange dauert eine Schmerztheapie im Schnitt?
Je nach Bedarf werden 3 – 5 Termine vereinbart.
Wie finde ich heraus, ob es meinem Körper an Vitaminen und Spurenelementen mangelt?
Meist stellt sich schon während der Anamnese heraus, ob ein Mangel besteht. Ein Blutlabor dient der genauen Diagnose sowie der Verlaufskontrolle.
Kann ich lernen, meine Schmerzen selbst zu behandeln?
Ganz klar – JA. Ich zeige Dir Übungen für zuhause und berate Dich zum Thema Ernährung und Nahrungsergänzung.
„Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.“
Sebastian Kneipp

Alexandra Nagenrauft
Ich bin Heilpraktikerin und Schmerztherapeutin in Burgberg. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir dich wieder in deine gesunde Form bringen. Schreibe mir oder rufe mich an und lass uns sprechen. Hier beginnt dein erster Schritt in Richtung Gesundheit.